🌊 Willkommen bei den Küstenhoppern! ⚓️

Wir sind die Küstenhopper – ein bunter Haufen von Leuten, die die gleiche Leidenschaft teilen: gemeinsam unterwegs sein, Stimmung machen und unvergessliche Momente erleben.
Ob Heimspiel, Auswärtstour, spontane Küstentrips oder gesellige Abende – bei uns geht’s nicht nur ums Ziel, sondern vor allem um den Weg dorthin. 
Bei uns steht Freundschaft, Spaß und Zusammenhalt an erster Stelle. Jede*r ist willkommen – egal ob alteingesessener Fan oder Neuzugang. 

Alle 14 Tage um 17:00 Uhr treffen wir uns zu unserer festen Runde zum Austauschen, Lachen und eine gute Zeit haben. Immer ein kleiner Höhepunkt, auf den wir uns richtig freuen – und der garantiert nie langweilig wird.
Ab dem 01.01.2026 kommt zusätzlich noch der letzte Freitag im Monat dazu, sodass wir noch mehr Gelegenheiten haben, zusammenzukommen. Aber keine Sorge: Alles ist freiwillig – kein Druck, nur Spaß!


Also: Steig ein, sei dabei und werde Teil unserer Küstenhopper-Familie!  

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Gründung vom HSV OfC Küstenhopper

Es begann an einem stürmischen Sommerabend am Stammtisch in einer kleinen Kneipe. Eine Gruppe eingefleischter HSV-Fans hatte sich versammelt. Sie kannten sich seit Jahren, man hatte unzählige Spiele zusammen gesehen, Siege gefeiert und Niederlagen durchgestanden. Doch an diesem Abend war die Stimmung anders – denn viele von ihnen waren bislang Teil eines anderen Fanclubs gewesen, in dem die Gemeinschaft nicht mehr so war, wie sie es sich wünschten. Missverständnisse, Enttäuschungen und der Wunsch nach einem eigenen Weg hatten sie an diesen Tisch geführt.
Die Luft war schwer, doch einer der Freunde ergriff das Wort:
„Wir lassen uns nicht unterkriegen. Der HSV ist unser Verein, unser Herz. Aber wir brauchen eine neue Heimat – etwas, das wirklich uns gehört.“
Die Runde nickte. Es war nicht nur Trotz, der in diesem Moment entstand. Es war der tiefe Wille, etwas Neues zu schaffen: einen Fanclub, der die Leidenschaft für den HSV mit echter Gemeinschaft verbindet. Einen Ort, an dem man sich auf Augenhöhe begegnet, zusammen lacht, leidet, feiert – und vor allem zusammenhält.
Die Gespräche wurden intensiver. Zwischen Biergläsern, hitzigen Diskussionen und herzlichem Lachen formte sich eine Idee, die bald mehr war als nur ein Gedanke. Namen wurden gewälzt, Symbole skizziert, und irgendwann fiel das Wort, das sofort allen gefiel: Küstenhopper. Es passte – denn genau das waren sie. Fans aus dem Norden, die bereit waren, für ihren HSV jede Strecke zu überwinden, jedes Stadion zu erobern, und die trotz Wind und Wetter ihrem Verein treu bleiben würden.
Und so wurde an diesem Sommerabend der HSV OfC Küstenhopper geboren. Nicht als Abkehr von der Vergangenheit, sondern als Aufbruch in die Zukunft. Aus Enttäuschung wurde Entschlossenheit. Aus dem Willen, den HSV weiter zu unterstützen, entstand ein neues Zuhause für Gleichgesinnte.
Heute sind die Küstenhopper mehr als nur ein Fanclub. Sie sind eine Familie. Eine Gemeinschaft, in der jeder willkommen ist, in der man Schulter an Schulter hinter dem Verein steht – bei Sonnenschein genauso wie bei Sturmflut. Was mit einer kleinen Runde am Stammtisch begann, ist mittlerweile ein fester Anker für alle, die den HSV nicht nur im Herzen tragen, sondern ihn auch gemeinsam leben wollen.



Mitgliedschaft
Jeder, der unsere Grundwerte teilt, kann Mitglied werden. Für uns gilt:
Nein zu Rassismus, nein zu Pyrotechnik – ja zu Familienfreundlichkeit!
Die Mitgliedschaft ist völlig kostenlos und du kannst sie jederzeit beenden – ohne Verpflichtungen oder Druck. Es gibt keine Pflichtveranstaltungen, du entscheidest selbst, wann und wie du dich einbringst.
Mitglied zu werden ist ganz einfach: Schreib uns über unser Kontaktformular, ruf uns an oder schick uns eine E-Mail. Wir freuen uns darauf, dich im Club willkommen zu heißen!
Als Mitglied bist du Teil einer Gemeinschaft, die Wert auf respektvolles Miteinander, Spaß und Familienfreundlichkeit legt. Gemeinsam gestalten wir Aktivitäten, tauschen Ideen aus und sorgen dafür, dass sich jeder wohlfühlt.

Schwarz-Weiß-Blaue Grüße – einmal Küstenhopper, immer Küstenhopper!
Clemens , Marcel, Thomas, Lisa und Kevin.